Bettina Speckner
1962 geboren in Offenburg. 1984 Akademie der Bildenden Künste, München, Malklasse bei Prof. Hans Sauerbruch. 1985 Gaststudentin bei Daniel Spoerri. 1986 Akademie der Bildenden Künste, München, Klasse für Schmuck und Gerät, bei Prof. Hermann Jünger; seit 1991 Prof. Otto Künzli. 1987/88 Studienaufenthalt in São Paulo, BR. 1992 Staatsexamen. 1993 Diplom. Lebt und arbeitet in Übersee/Chiemsee.
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Münchner Stadtmuseum, München. Die Neue Sammlung – The Design Museum, München. Danner-Stiftung, München. Angermuseum Erfurt. Schmuckmuseum Pforzheim. Victoria and Albert Museum, London, GB. Badisches Landesmuseum, Karlsruhe. Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin. Muzeum Českého ráje, Turnov, CZ. Musée de l’Horlogerie et de l’Emaillerie, Genf, CH. Stedelijk Museum, Amsterdam, NL. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg. Mint Museum of Art + Design, North Carolina, US. National Gallery of Canberra, AU. Designmuseo, Helsinki, FI. Deutsches Goldschmiedehaus, Hanau. Röhsska museet – Museum of Design and Craft, Göteborg, SE. Museum of Art and Design, Chicago, US. Nordenfjeldske Kunstindustrimuseum, Trondheim, NO. Musée du Bijou contemporain – Espace Solidor, Cagnes-sur-Mer, FR. Dallas Museum of Art, US. The Metropolitan Museum of Art, New York, US. Los Angeles County Museum of Art (LACMA), Los Angeles, US. CODA Museum, Apeldoorn, NL. Nottingham Castle Museum, GB. Museum of Fine Arts, Boston, US. Mudac – Musée de design et d’arts appliqués contemporains, Lausanne, CH.